Neubauten

Die volle Power für Neubauten
Sie planen einen Neubau und möchten die Schnelligkeit der Glasfaser perfekt nutzen? Dann ist FTTH (Fiber-to-the-home) das richtige für Sie. Egal ob Ein- oder Mehrfamilienhaus, wir beraten Sie gerne, wie Sie die Glasfaser bis in die Wohneinheit bekommen und somit die volle Power nutzen können.
Unsere 1A-Lösung lautet FTTH! Die Glasfaser wird mittels einer Inhaus-Speedpipe bis in die Wohneinheit geführt, diese modernste aller Lösungen garantiert höchste Leistung und größte Variabilität. Das TV-Signal für Kabelfernsehen geht am optischen Wandler ab, der sich üblicherweise in einem Multimedia-Verteiler befindet, und kann über ein wohnungsinternes Koaxialkabel zum Fernseher gelangen.
Unsere 1B-Lösung lautet FTTB-ONT: Die Glasfaser endet beim optischen Wandler im Hausanschlussraum, von dort wird Internet und Telefonie über ein Cat8- oder zumindest Cat7-Netzwerkkabel in die jeweilige Wohneinheit transportiert. Auch hier kommt die volle Geschwindigkeit an, jedoch muss ein TV-Signal für Kabelfernsehen über eine Koaxial-Verkabelung transportiert werden, es ist also eine zusätzliche Verkabelung im Haus nötig, für die eine Gestattungs-Nutzungsvereinbarung benötigt wird.
Übrigens sind Kosten bei uns weder ein Geheimnis, noch versteckt: Ein Glasfaser-Hausanschluss kostet 300€, ein Meter Inhaus-Speedpipe kostet (inkl. Einblasen der Glasfaser) 2,38€. Sollte die Dachau CityCom der exklusive Anbieter im Haus sein, entfällt die Gebühr für Inhaus-Speedpipe.
Eine kurze Skizze des zeitlichen Ablaufs für Sie:
- Beantragung DCC-Anschluss via dem Dokument für Neubauten in Dachau des Hausanschlussbüros der Stadtwerke Dachau
- Automatische Mitverlegung eines Mikroröhrchens (Outdoor-Speedpipe) im Zuge des Mehrsparten-Hausanschlusses
- Antragstellung und Dienste buchen bei der Dachau CityCom - ab hier muss mit 12 Wochen bis zur Bereitstellung der Dienste gerechnet werden.
- Einblasen der Glasfaser in die Outdoor-Speedpipe und Setzen des Abschlusspunktes sowie eines optischen Wandlers im Gebäude
- Freischaltung des gebuchten Ports am optischen Wandler
Gerne stellen wir Ihnen Informationen zu Leitungswegen und für Ihren Elektriker zur Verfügung.
Sie fragen sich, wie Sie an Inhaus-Speedpipe kommen? Sie haben Fragen zur Verlegung? Bitte melden Sie sich bei uns für eine unverbindliche Beratung unter tiefbau(at)dachau-citycom.de, denn dafür sind wir da.
Apropos Beratung: Sollten Sie ein Mehrfamilienhaus planen, sprechen Sie uns bitte unter tiefbau(at)dachau-citycom.de oder unter 08131/7009-965 an – wir beraten Sie gerne unverbindlich und von Beginn an transparent, offen und ehrlich.
Persönliche Beratung
Brauchen Sie eine persönliche Beratung?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns: