Aktuelles
- Aktueller Stand Ausbaugebiete
Aktueller Stand der Ausbaugebiete
Stand: 15.05.2023
Aktuelles Ausbaugebiet: 2022-0004 "Hermann-Stockmann-Straße Mitte"
Start: September 2022
Anmeldeschluss: 23.09.2022
Ende voraussichtlich: Mai 2023
Tiefbau fertig:
√ Am Heideweg östlich (Hausnummern 12-32a)
√ Amselweg
√ Aurikelweg
√ Eduard-Ziegler-Straße von Hermann-Stockmann-Straße bis Am Heideweg
√ Fasanenweg
√ Finkenweg
√ Hans-Sachs-Straße
√ Heimgartenstraße westlich (Hausnummern 1-9)
√ Heimgartenstraße östlich (Hausnummern 2-10)
√ Hermann-Stockmann-Straße (exkl. Eduard-Ziegler-Straße bis Oskar-von-Miller-Straße)
√ Spechtgasse
√ Waldstraße
In Arbeit:
- Hermann-Stockmann-Straße (Eduard-Ziegler-Straße bis Oskar-von-Miller-Straße)
- Wallachweg
Noch offen:
---
***************************************************************************************
Folgendes Ausbaugebiet: 2023-0001 "Hermann-Stockmann-Straße Süd"
Start: Mai 2023
Anmeldeschluss: 15.03.2023
Ende voraussichtlich: Juli 2023
Tiefbau fertig:
---
In Arbeit:
- Hermann-Stockmann-Straße östlich (Hausnummern 83-119)
Noch offen:
- Am Heideweg 66
- Drosselweg
- Heimgartenstraße 12-47
- Hermann-Stockmann-Straße westlich (Hausnummern 102-118)
- Langwieder Straße 16b-30
- Moosstraße 1-11 (nur ungerade)
- Siedlungstraße
***********************************************************************************
Folgendes Ausbaugebiet: 2023-0003 "Anton-Josef-Schuster-Straße"
Start: Juli 2023
Anmeldeschluss: 15.05.2023
Ende voraussichtlich: Dezember 2023
Tiefbau fertig:
---
In Arbeit:
---
Noch offen:
- Anton-Josef-Schuster-Straße westlich (gerade Hausnummern 2-22a)
- Kufsteiner Straße 2-6 und 1-9h
- Schleißheimer Straße 84, 84a, 86a-f, 88
*********************************************************************
Folgendes Ausbaugebiet: 2023-0004 "Östlich der Würm"
Start: Juli 2023
Anmeldeschluss: 15.05.2023
Ende voraussichtlich: Dezember 2023
Tiefbau fertig:
---
In Arbeit:
---
Noch offen:
- Alte Römerstraße westlich (Hausnummern 1-7d)
- Carl-Felber-Weg
- Danziger Straße
- Erasmus-Reismüller-Straße
- Marienburger Straße
- Paula-Wimmer-Straße
- Schleißheimer Straße 149
- Schwarzhölzlstraße
Sollten Sie Rückfragen haben, melden Sie sich bitte unter 08131/7009-965 oder unter
Ihr Team der Dachau CityCom
- Störung im Netz der DCC behoben
Störung im Netz der DCC behoben
Stand 06.06.2023, 7:00 Uhr
Sehr geehrte Kunden,
mittlerweile sollten Internet- und Telefoniedienste wieder bei allen Kunden funktionieren.
Nun, da das Problem gelöst ist, beginnt natürlich die Ursachenforschung, um einen derartigen Ausfall zukünftig zu vermeiden.
Sollten Sie noch eine Störung haben, melden Sie sich bitte unter 08131/7009-965.
Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Vielen Dank für Ihre Geduld!
Ihr Team der Dachau CityCom
Störung im Netz der DCC
Stand 05.06.2023, 14:25 Uhr
Aufgrund aktueller technischer Auffälligkeiten sind vereinzelte Kunden von Internetabbrüchen betroffen.
Sollten Sie Internetprobleme haben, starten Sie bitte Ihren Router neu.
Wir arbeiten an Identifizierung und Lösung des Problems.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
- Letzter Aufruf für den Glasfaserausbau im Gebiet "Anton-Josef-Schuster-Straße"
Letzter Aufruf für den Glasfaserausbau im Gebiet „Anton-Josef-Schuster-Straße“
Im Ausbaugebiet „Anton-Josef-Schuster-Straße“ erfolgt voraussichtlich ab Juli 2023 der Glasfaserausbau für schnelles Internet durch die Dachau CityCom GmbH.
Grundstückseigentümer im Ausbaugebiet, die bislang noch keine unverbindliche Anmeldung für einen Glasfaseranschluss abgegeben haben, können sich noch bis zum 15. Mai 2023 einen Glasfaser-Hausanschluss zum Vorzugspreis von 300€ sichern.
Nach diesem Datum muss mit einer etwa einjährigen Wartezeit für einen Glasfaser-Hausanschluss gerechnet werden.
Folgende Straßen und deren Bereiche befinden sich im Ausbaugebiet:
Ø Anton-Josef-Schuster-Straße westlich (gerade Hausnummern 2-22a)
Ø Kufsteiner Straße 2-6 und 1-9h
Ø Schleißheimer Straße 84, 84a, 86a-f, 88
Das Team der Dachau CityCom steht bei Fragen zur Realisierung gerne zur Verfügung.
Grundstückseigentümer, die sich für einen Glasfaseranschluss entschlossen haben, werden durch die ausführende Tiefbaufirma vor Realisierung des Glasfaserhausanschlusses kontaktiert.
Für auftretende Unannehmlichkeiten bitten wir um Ihr Verständnis.
Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter 08131/7009-965, per Mail an
Ihr Team der Dachau CityCom GmbH
- Letzter Aufruf für den Glasfaserausbau im Gebiet "Östlich der Würm"
Letzter Aufruf für den Glasfaserausbau im Gebiet „Östlich der Würm“
Im Ausbaugebiet „Östlich der Würm“ erfolgt voraussichtlich ab Juli 2023 der Glasfaserausbau für schnelles Internet durch die Dachau CityCom GmbH.
Grundstückseigentümer im Ausbaugebiet, die bislang noch keine unverbindliche Anmeldung für einen Glasfaseranschluss abgegeben haben, können sich noch bis zum 15. Mai 2023 einen Glasfaser-Hausanschluss zum Vorzugspreis von 300€ sichern.
Nach diesem Datum muss mit einer etwa einjährigen Wartezeit für einen Glasfaser-Hausanschluss gerechnet werden.
Folgende Straßen und deren Bereiche befinden sich im Ausbaugebiet:
Ø Alte Römerstraße westlich (Hausnummern 1-7d)
Ø Carl-Felber-Weg
Ø Danziger Straße
Ø Erasmus-Reismüller-Straße
Ø Marienburger Straße
Ø Paula-Wimmer-Straße
Ø Schleißheimer Straße 149
Ø Schwarzhölzlstraße
Das Team der Dachau CityCom steht bei Fragen zur Realisierung gerne zur Verfügung.
Grundstückseigentümer, die sich für einen Glasfaseranschluss entschlossen haben, werden durch die ausführende Tiefbaufirma vor Realisierung des Glasfaserhausanschlusses kontaktiert.
Für auftretende Unannehmlichkeiten bitten wir um Ihr Verständnis.
Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter 08131/7009-965, per Mail an
Ihr Team der Dachau CityCom GmbH
- Letzter Aufruf: Glasfaserausbau im Gebiet "Hermann-Stockmann-Straße Süd"
Letzter Aufruf: Glasfaserausbau im Gebiet „Hermann-Stockmann-Straße Süd"
Im Ausbaugebiet „Hermann-Stockmann-Straße Süd“ erfolgt voraussichtlich ab Mai 2023 der Glasfaserausbau für schnelles Internet durch die Dachau CityCom GmbH.
Grundstückseigentümer im Ausbaugebiet, die bislang noch keine unverbindliche Anmeldung für einen Glasfaseranschluss abgegeben haben, können sich noch bis zum 15. März 2023 einen Glasfaser-Hausanschluss zum Vorzugspreis von 300€ sichern.
Nach diesem Datum muss mit einer etwa einjährigen Wartezeit für einen Glasfaser-Hausanschluss gerechnet werden.
Folgende Straßen und deren Bereiche befinden sich im Ausbaugebiet:
- Am Heideweg 66
- Drosselweg
- Heimgartenstraße 12-47
- Hermann-Stockmann-Straße westlich (Hausnummern 102-118)
- Hermann-Stockmann-Straße östlich (Hausnummern 83-119)
- Langwieder Straße 16b-30
- Moosstraße 1-11 (nur ungerade)
- Siedlungstraße
Das Team der Dachau CityCom steht bei Fragen zur Realisierung gerne zur Verfügung.
Grundstückseigentümer, die sich für einen Glasfaseranschluss entschlossen haben, werden durch die ausführende Tiefbaufirma vor Realisierung des Glasfaserhausanschlusses kontaktiert.
Für auftretende Unannehmlichkeiten bitten wir um Ihr Verständnis.
Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter 08131/7009-965, per Mail an
Ihr Team der Dachau CityCom GmbH
Online buchen & Verfügbarkeit prüfen
Prüfen Sie die Glasfaser-Verfügbarkeit und buchen Sie Ihren Wunschtarif hier.
Aktuell
Service-Hotlines
Brauchen Sie eine persönliche Beratung?
Rufen Sie uns unter 08131 / 7009-965 an oder mailen Sie uns:
info@dachau-citycom.de.
DCC-Störungshotline:
08131 / 3378920